…..um seinen König und dies ist überall zu sehen.
(Ihr wisst dies von den Medien bestimmt, dass der König am 13. Oktober 2016 gestorben ist.)
Viele Thailänder/innen sind schwarz gekleidet und wer nicht schwarz angezogen ist, der hat eine schwarze Schleife am Hemd oder Bluse befestigt. Die Regierung hat eine Staatstrauer von einem Jahr festgelegt. Überall sind Blumengestecke und schwarz/weisser Stoffschmuck zur Dekoration zu sehen, die Fahnen sind auf Halbmast und es wird auch nicht gefeiert. Ein Freund sagte mir, dass es keinen Alkohol zu kaufen geben würde, was so nicht ganz stimmt, doch es ist ersichtlich, dass es anders ist wie früher. Keine Parties, keine Konzerte, Fernseh-wie auch Radioprogramme sind eingestellt oder dürfen nur über den König berichten. Ich frage mich wie es hier in Phuket ist wo doch viele Touristen irgendwelche Attraktionen besuchen und auch Aufführungen sehen wollen oder eben auch Parties feiern wollen. Ich gehe davon aus, dass auch Ausnahmen gemacht werden, denn es geht hier ja auch um Existenzen und die Touristen bleiben ja nicht einfach Zuhause und trauern mit.
Bei Einkaufsmärkten oder grösseren Banken sind Gedenkaltare mit Bild und Text zu sehen und es sind auch Kondolenzbücher aufgelegt in die man schreiben soll und auch als Tourist reinschreiben darf.

Auch habe ich erst jetzt gelesen, dass er ab 1933 in der Schweiz studierte und auch nach seiner Krönung zum König (1946) kehrte er nochmals in die Schweiz zurück. Im Jahre 2006 hatte er sein 60-jähriges Thronjubiläum und war von da an das am längsten amitierende Staatsoberhaupt der Welt.
Er hatte einen sehr guten Ruf bei der Bevölkerung und wurde verehrt. Ich denke, in jedem Haushalt Thailands hing ein Bild vom König, ohne dass dies angeordet gewesen wäre. Ich erinnere mich an eine Situation vor vielen Jahren als ich in Bangkok ins Kino ging und vor der Vorstellung die Königshymne gespielt wurde, das Bild vom König an der Leinwand erschien und alle Kinobesucher aufgestanden sind und sich am Ende verneigt haben.
Carpe diem