Von der Küste in die Hügel…
Tanah Rata, der Hauptort der Cameron Highlands war eine neue Umstellung. Nicht nur, dass es plötzlich nur so von Touristen wimmelte (bis hierher hatten wir kaum „Travellers“ gesehen), sondern auch der Temperaturunterschied war eine Herausforderung. Kalte Füsse ohne Socken, wieder einmal geschlossene Schuhe, Langarmshirt und Pullover angezogen. Stefan wäre am liebsten wieder zurück an die Küste gefahren, irgendwohin wo es ruhiger war. Doch nach einem Bier und einem feinen indischen Abendessen wars dann schon nicht mehr so schlimm. Wir buchten auch gleich einen Adventuretrip für den nächsten Tag und verbrachten dann eine Nacht ohne AirCon aber fehlender Heizung. Am nächsten Tag hiess es dann Touristen-Abenteuer. Unterwegs mit Jeeps in einer Gruppe von 13 Personen fuhren wir dann in Richtung Dschungel. Auf der kleinen Strasse mit Dreck, Schlamm und vielen Schlaglöchern wurden wir richtig durch- und wachgerüttelt. Nach dieser Holperfahrt hiess es dann wandern im Urwald bis zur seltenen Pflanze Rafflesia (sah eher aus wie ein Pilz statt einer Blume). Danach plantschten wir (d.h. nur die Männer) in einem Mini-Wasserfall. Für ein kühle Erfrischung wars ganz ok. Doch für üs Aaareschwümmer Weichspüehlerzüg!!!
Dieser Teil des Trips war interessant, dann folgten ein paar Touristenattraktionen die na ja waren. Teeplantage-, Schmetterlingsfarm- und Erdbeerenfarmbesichtigung. Ich genoss es natürlich frische Erdbeeren zu essen. Auch staunte ich einmal mehr über die schönen Schmetterlinge und auch ein paar exotische Kleintiere konnten besichtigt werden. Nebst Skorpionen und Vogelspinnen auch Riesenkröten, jenste giftige Schlagen, grosse Geckos und kleine Urwaldtiere, von denen ich nicht mehr einmal weiss wie diese hiessen. Zum Abschluss des Tages gönnten wir uns eine Fuss-wie auch Rückenmassage, was eine Wohltat war. Stefans Rücken von den Schnorchelsonnenbrandhautfetzen freigerubelt 🙂 Fast hätter es sich seine Rückenmassage mit Treppenrunterfallen trotz „please be carful Sir it´s slippery“ wieder zunichte gemacht (das Treppengelände wars dann definitiv).
Am nächsten Tag wieder Busfahren bis nach Kuala Lumpur (Hauptstadt von Malaysia). Wieder Grossstadt, viele Menschen, viel Verkehr doch auch wieder neue Eindrücke. Wir verbrachten den Nachmittag mit Besichtigung (inkl. Geld ausgeben) in einer Shoppingmall, da ist Bern West Side ein Dreck dagegen 🙂 Ein „must“ für alle KL Besucher natürlich die Petronas Türme. Die fotografierten wir in der Abenddämmerung und waren ganz fasziniert von all den Lichtern. Die Nacht in KL verbrachten wir in einer Absteige, zwar günstig aber ein Loch und wohl die schlechteste Unterkunft die wir uns geleistet haben. In solchen Momenten heisst es nicht zuviel schauen, einfach schlafen und da ist es auch immer wieder gut in einem Seidenschlafsack zu pennen.
Nun sind wir in Melaka, verbringen den letzten Tag in Malaysia. Melaka wohl die historischste Stadt von Malaysia. Viel Geschichte, viele alte Bauten und einen wunderschönen alten chinesischen Stadtteil. Hier fanden wir ein hübsches Hotel und geniessen die letzten Stunden von unserem Malaysia Ausflug. Morgen dann die letzte Busreise nach Singapur. Nochmals ein paar Einkäufe für Stefan und ich werde mich zusammen reissen müssen um nicht auch wie blöd einzukaufen….Mein Rucksack ist schon so wieder viel zu schwer!
Ab dem 3. Februar werde ich in Phuket sein und noch ein paar faule Tage am Strand verbringen bevor ich dann wieder nach Indonesien reise. Ich vermisse die Insel.
Warme Grüsse und es soll wohl ganz schön kalt bei Euchs sein ? M.& S.